Hallo Hamburg! Stadt neu bauen - der Podcast

Wie kann die Mobilitätswende in der Stadt gelingen? Im Gespräch mit der Verkehrsforscherin Dr. Philine Gaffron

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Begriff Mobilitätswende (im Vergleich zur Verkehrswende) macht deutlich, dass es hier um die Menschen geht und darum, die Mobilität von Menschen zu gewährleisten und sicher zu gestalten sagt Dr. Philine Gaffron https://www.tuhh.de/vpl/team/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/philine-gaffron.html

Die IBA Hamburg schlägt für den neuen Stadtteil Oberbillwerder das Parken in Mobility Hubs vor und verbietet auf öffentlichen Straßen zu parken, nachzulesen im Masterplan Oberbillwerder https://www.oberbillwerder-hamburg.de/wp-content/files/Masterplan_Oberbillwerder_WEB.pdf

Oberbillwerder https://www.oberbillwerder-hamburg.de/

Welche Lösungen wollen wir für den ruhenden Verkehr finden oder „das viele Blech, dass in den Straßen steht und selten bewegt wird“? fragt Karen Pein von der IBA Hamburg https://www.iba-hamburg.de/de/

Einfache und konfliktfreie Lösungen gibt es selten beim Themenfeld Mobilität und Verkehr. Das zeigte auch das Projekt Ottensen – Autofreies Projektgebiet https://ottensenmachtplatz.de/

Wo steht Hamburg aktuell bei den zentralen Themen Ausbau des ÖPNV und sichere Radwege oder Anwohnerparken diskutieren die Teilnehmer. Hamburg Takt https://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/13330322/2019-12-11-pr-bwvi-hamburg-takt/ Ideen für die Zukunft der Stadt wurden entwickelt in der Ideenwerkstatt Oberbillwerder https://www.oberbillwerder-hamburg.de/wp-content/files/Dokumentation_Ideenwerkstatt_WEB_vs.pdf


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.